Zum Hauptinhalt springen

, Stadtführung im Rahmen der Radaktionstage, 13:00 - 14:30 Uhr

Fluch und Segen – Wasser in Bad Münstereifel

Münstereifel unter Wasser – die Schreckensbilder aus den Fernsehberichten vom Juli 2021 haben sich eingeprägt. Wussten Sie aber, dass das Wasser eine wesentliche Grundlage für Wohlstand und Bedeutung der Stadt bis hin zum Kneipp-Heilbad war und ist?

Auf unserem Weg durch die Altstadt werden Sie die prächtigen Häuser der Tuchmacher, Färber, Gerber, Brauer und Müller bewundern und erfahren, wie fundamental diese Gewerke auf die reichliche Versorgung mit fließendem Wasser angewiesen waren. Auch die malerische Atmosphäre der Altstadt wird geprägt von dem Flüsschen Erft mit den zahlreichen Brücken. Daneben aber werden die Ursachen und Folgen der seit Jahrhunderten immer wiederkehrenden Überschwemmungen an markanten Punkten aufgezeigt.

Sie dürfen exklusiv bei der ersten Führung Fluch und Segen – Wasser in Münstereifel dabei sein.

 

Dauer: 90 Minuten, 13:00-14:30 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Orchheimer Tor
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich daher über unser Formular an.

 

Tipp:

Die aktuelle Sonderausstellung im Erftmuseum im Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle zeigt Fotografien von Georg Wessel aus Bad Münstereifel. Der Fotograf Georg Wessel war eigentlich als Helfer vor Ort, hat dann aber mit seiner Kamera einen Rundgang durch die Stadt gewagt – entstanden ist ein Zeitzeugnis kurz nach der Flut.
Die Ausstellung ist noch bis August 2025 im Kino des Erftmuseums zu sehen.

 

Eine Übersicht aller Veranstaltungen im Rahmen der Radaktionstage am 12./13. April finden Sie hier.
Sollte für eine Aktion eine Anmeldung erforderlich sein, bitte hier eintragen.